80 Jahre Steinmetzbetrieb Kornmesser in Miehlen
Traditionsreicher Betrieb
1936 gründete der Bildhauer Hermann Kornmesser seinen Betrieb, damals noch im Wohnhaus in der Hauptstraße. 1959 reichte der Platz nicht mehr aus und man entschloss sich auf das jetzige Betriebsgelände an der Nastätter Straße umzuziehen. Fortan wurde neben klassischen Grabsteinen auch Betonwerkstein behandelt. 1970 stieg der Sohn Fritz Kornmesser mit ein und führte das Unternehmen beständig fort. Der nächste Generationswechsel vollzog sich dann im Jahre 2009, als Tochter Annerose den kaufmännischen Bereich des Betriebes übernahm. Sie schloss erfolgreich ihren Betriebswirt des Handwerks bei der Handwerkskammer in Koblenz ab und ist bereits seit zehn Jahren im elterlichen Handwerk tätig. Heute zählt der Betrieb sechs Mitarbeiter und es kommen moderne Maschinen, wie auch ein neuer Lkw mit Kran zum Einsatz. Dennoch ist fast alles reine Handarbeit bei der gesamten Produktpalette von Grabanlagen über das Renovieren von Stein bis hin zum Baubereich.
Unser Team
Historie
2018: Steinmetzbetrieb Kornmesser stellt erneut Weichen für die Zukunft
30-jähriges Firmenjubiläum, Steinmetzmeister und Azubi
Unser langjähriger Mitarbeiter Herr Udo Walther hat schon im letzten Jahr sein 30-jähriges Betriebsjubiläum gefeiert. Herr Walther kam direkt nach seiner Ausbildung in unseren Betrieb und ist seit nunmehr 31 Jahren ein fester Bestandteil unserer Firma. Wir bedanken uns für den langjährigen und immerwährenden Einsatz für unsere Firma.
Matthias Ast, seit 2011 Steinmetz bei Steinmetzbetrieb Kornmesser hat erfolgreich die Meisterschule abgeschlossen und ist jetzt als Steinmetzmeister in Miehlen tätig. Die Meisterschule besuchte er 18 Monate in Teilzeit, zusätzlich musste er noch ein Meisterstück fertigen - einen Waschtisch aus Sandstein, mit Muschelrelief. Das Meisterstück wurde u.a. in der renommierten Fachzeitschrift „Naturstein“ veröffentlicht.
Wir gratulieren Herrn Ast zu seiner Meisterprüfung. Herr Ast hat zusätzlich zu seinem Meistertitel, den Ausbilderschein erhalten.
Seit dem 01. Januar 2019 ist Annerose Kornmesser die Inhaberin von Steinmetzbetrieb Kornmesser. Fritz Kornmesser ist im wohlverdienten Ruhestand.
1970
Der Sohn Fritz steigt in den Handwerksbetrieb von Hermann Kornmesser mit ein.
1959
Der Platz in der alten Werkstatt reicht nicht mehr aus und man entschloss sich auf das jetzige Betriebsgelände auf der Nastätter Straße umzuziehen. Fortan wurde neben klassischen Grabsteinen auch Betonwerkstein behandelt.
1948
Der Betrieb wird wieder aufgenommen in der Hauptstraße 86 in Miehlen. Die Werkstatt befindet sich im Wohnhaus.
1939 - 1947
Die Tätigkeit ruht bedingt durch Krieg und Gefangenschaft.
1936
Der Bildhauer Hermann Kornmesser erstellt für den Steinmetzbetrieb Alois Mitter einen Soldaten, der heute noch auf dem Miehlener Friedhof steht.